IIS Bindung

Hintergründe und Informationen zur IIS Bindung

Die nachfolgenden Informationen gelten grundsätzlich für jede Website. In diesem Dokument beschreiebenen Szenarien also sowohl für die visual energy Website, als auch für Busmaster Websites.

Das visual energy Web wird auf einem MS Internet Information Server (IIS) gehostet. Dieser kann parallel dazu noch weitere Websites bereitstellen. Jede dieser IIS Website muss über eine eindeutige Adresse erreicht werden. Dafür sind Bindungen zuständig, die mit den Protokollen HTTP oder HTTPS arbeiten. Diese Bindungen legen Endpunktinformationen fest, die die IP-Adresse, die Portnummer und (sofern vorhanden) den Hostheader bestimmen. An diese Elemente wird die Website beim Start gebunden.

Über die definierten Bindungen "lauscht" die jeweilige Website und erwartet Client Anfragen. Es existieren mehrere Möglichkeiten:

Verfahren Vorteil Nachteil
Mehrere Websites, die verschiedene Ports überwachen. Jede Website hat dabei einen eigenen Port.

Beispiel:IP Adresse 192.168.0.1 hostet sowohl visual energy Web http://192.168.0.1:88, als auch das Busmaster Web http://192.168.0.1:89.

  • Man kann die Website in lokalen Subnetzen z.B. über https://[IP-Adresse]:[Port] eindeutig erreichen, ohne dass weitere Konfigurationen (z.B. DNS Einträge) notwendig sind. In größeren Netzwerk-Konstellationen müssen aber natürlich weiterhin Routen und Ports abgeklärt werden.
  • Ports müssen ggf. in Firewalls konfiguriert werden um nicht geblockt zu werden.
  • Die kryptische Eingabe von IP Adresse und Portnummer am Client ist nicht intuitiv.
Mehrere Websites, die denselben Port, aber verschiedene Netzwerkschnittstellen / IP-Adressen überwachen. Dies kann z.B. geschehen, damit über interne und externe IP-Adressen des Servers auf verschiedene Websites zugegriffen werden kann. Sie können diese Technik ebenfalls verwenden, um mehrere Websites zu hosten, wenn jede Website eigene, an die Netzwerkschnittstellen des Servers gebundene IP-Adressen besitzt.

Beispiel:Server hat zwei IP Adressen. Unter http://192.168.0.1 kann das visual energy Web angesprchen werden und unter http://192.168.0.2 das Busmaster Web.

  • Man muss keine unterschiedlichen Ports konfigurieren, sondern kann über die Standard-Ports kommunizieren.
  • Man muss mehrere IP Adressen konfigurieren.
  • Die kryptische Eingabe von IP Adresse am Client ist nicht intuitiv.
Mehrere Websites, die denselben Port und dieselben Netzwerkschnittstellen / IP-Adressen, aber unterschiedliche Hostheader überwachen. Dieses Verfahren wird meistens verwendet, um mehrere öffentliche Websites zu hosten.

Beispiel: Websites ansprechbar beispielsweise unter http://visualenergy.firma.de

  • Benutzer können eine einfache URL (wie im Internet) verwenden, um die Website zu erreichen.
  • Der Hostheader muss über einen Namensserver (DNS) im Netzwerk bekannt gemacht werden.

Die Bindung wird im Setup-Programm, bei der Installation festgelegt. Soll die Kommunikation gesichert eingerichtet werden (Standard), so muss darüber hinaus ein Zertifikat für die jeweilige Bindung existieren.