Installation / Upgrade
Hinweise zur Neuinstallation oder
Upgrade
Bei einer Neu-Installation bitte prüfen, ob die Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
Bei einem Upgrade von einer Vorversion von visual energy gilt es
darüber hinaus weitere Punkte zu beachten:
- Upgrades auf die Version 5 sind nur von der letzten Freigabeversion 4.7.1 möglich.
- Soll mit dem Upgrade auch gleich auf eine aktuelle Hardware
gewechselt werden, dann empfiehlt sich folgende Vorgehensweise (bei
separatem SQL-Server):
- Neuinstallation letzte Freigabeversion 4.7.1 auf neuer Hardware.
- Rückgabe der Lizenz von Altsystem.
- Lizenzierung Neusystem.
- Upgrade Neusystem auf Version 5.
- Falls der SQL-Server ebenfalls auf dieser Hardware installiert ist, so muss die Datenbank umgezogen werden.
Neu-Installation
Für die Installation stehen
drei Setup-Programme zur Verfügung:
- Einzel-Setup visual energy Web
- Einzel-Setup Busmaster
- Kombiniertes Setup für visual energy Web und Busmaster auf der gleichen Maschine
- Abfrage Installationsort: Lokales Programmverzeichnis (Dienste, Hilfsprogramme).
- Abfrage Installationsort: MS SQL Server und SQL Admin Zugang, Name der Projekt-Datenbank und Projekt-Benutzer.
- Abfrage Authentifizierungsmethoden: Web Forms, Windows Actice Directory, beide Methoden.
- Abfrage Bindung (Port /
Hostname). Es werden je nach gewählten Installationsoptionen für
folgende Dienste auf dem IIS Anwendungsserver Ports benötigt.
- visual energy Anwendungsserver Web Forms (https) z.B. Port 443
- visual energy Anwendungsserver Active Directory (https) z.B. Port 444
- Busmasterweb (https) z.B. Port 446
Achtung: Für den gesamten Installationsprozess werden Administrationsrechte und -Kentnisse vorausgesetzt.
Wir empfehlen dringend nur sicherer (https) Bindungen zu verwenden. Bei Verwendung unsicherer http Verbindungen, muss mit Funktionseinschränkungen gerechnet werden. Beispielsweise ist das Arbeiten mit dem Dashboard-Designer nur mit sicherer https Bindung möglich. Für die Einrichtung muss ein SSL Zertifikat vorhanden sein.
Upgrade
Soll ein älteres visual energy System
auf die Version 5 aktualisiert werden, so ist folgendes zu beachten:
- Systemvoraussetzungen
- Aktualisieren Sie unbedingt zuerst auf die letzte freigegebene Version 4.7.1
- Neues Rechte-System
- Benutzer und Rollen müssen neu angelegt und zugeordnet werden.
- Neues Ordner-System
- Diagramm-Kollektionen werden aufgelöst. Alle Diagramm einer Kollektion werden als Einzeldiagramme importiert und in einem gemeinsamen Import-Ordner abgelegt.
- Diagramm-Berechtigungen (bisher Einzelberechtigungen auf Diagrammebene) müssen auf Ordnerebene neu zugeteilt werden (Benutzerrolle)
- Die Einzeldiagramme einer Kollektion werden weiterhin über Links zueinander assoziiert.
- Die Zuordnung von Dokumente zu einem Zählpunkt, Verteilung, Standort oder Medium,werden in Links umgewandelt. Alle Dokumente werden in Ordner übernommen (Projekt- und Standort Ordner).
- Dokument-Berechtigungen (bisher Einzelberechtigungen auf Dokumentebene) müssen auf Ordnerebene neu zugeteilt werden (Benutzerrolle)
- Dashboards werden inkl. vorhandener Ordnerstrukturen übernommen. Die Berechtigungen müssen auf Ordnerebene neu zugeteilt werden (Benutzerrolle).
Erste Schritte
Nach der Installation kann der visual energy Anmeldebildschirm unter der im Setup angegebenen Web-URL gestartet werden. Bei der Installation wurde ein Benutzer mit folgenden Anmeldedaten erstellt:
- Benutzername: kbradmin
- Passwort: kbradmin
Wichtig:
Bitte ändern Sie unbedingt als erstes dieses Passwort ab, oder definieren Sie einen
neuen Benutzer und ordnen diesen dann der Rolle "Projektadministrator" zu. Danach kann dieser Benutzer gelöscht oder zumindest aus der Rolle entfernt werden.